Kurzbiografie
Eigentlich schwebte Gerulf eine Karriere als vagabundierender Vorstadt-Rockstar vor. Aber weil nicht alle Lebenswünsche in Erfüllung gehen wollen oder sollen, wandte er sich als für die Kreativbranche eher Spätberufener mit 26 Jahren der Welt des Design zu. Wohl auch, weil er nach beinahe sieben Jahren soziologischer Statistik-Massenvorlesungen das Gefühl entwickelte, dass das Leben zu kurz ist um sich nur mit Konfidenzintervallen für Korrelationskoeffizienten zu beschäftigen.
Im Informationsdesign Studium an der FH Joanneum in Graz erwachte in Gerulf eine brennende Leidenschaft für Motion-Design, 3D und stark gesättigte Farben und dieses Feuer brennt bis heute. Animative Flammen und Flämmchen durfte er dann beruflich bei Mutabor Graz, mindconsole, beim Red Bull Media House in Salzburg und bei elements.at (ebenda) entzünden.
Gerulf spricht leidenschaftlich gerne ĂĽber die Herausforderungen und feinen Details der Arbeit als Motion- und 3D-Designer (und ĂĽber Bewegtbild im Allgemeinen). Seit Ende 2022 freut er sich als Teil von Good At auch anderen Menschen mit der gleichen Leidenschaft dabei zu unterstĂĽtzen ihr Potenzial zu entfalten.
Das gesangliche Dasein auf der BĂĽhne und die eine oder andere Rockstar-Story durfte Gerulf auf dieser Reise glĂĽcklicherweise dennoch erleben.

Gerulf ist good at:
Geschirr spĂĽlen & Staubsaugen.
Gerulf ist nicht so good at:
Einen Satz zu beginnen ohne seine halbe Lebensgeschichte davor auszurollen.
“Es geht in Zukunft darum die Wertigkeit von kreativem Talent nicht nur zu erkennen, sondern aufrichtig zu fördern.“