0 / 100

Good At Workshop: Goran Golik & Nunu Kaller

Goran Golik, Creative Director und Experte für nachhaltige Markenkommunikation, und Nunu Kaller, Journalistin und Autorin mit Fokus auf Greenwashing und Konsumkritik, teilen ihr Wissen in ihrem Workshop „DANKE! Greenwashing“.

Hier lernen Teilnehmende, Greenwashing zu erkennen, mit echten Praxisbeispielen umzugehen und nachhaltige Kommunikation strategisch zu gestalten.
„Greenwashing ist immer auch ein Zeichen dafĂĽr, dass es eine an Nachhaltigkeit orientierte und interessierte Ă–ffentlichkeit gibt.“

DANKE Greenwashing! – Ein Workshop, der aufklärt und Handlungskompetenz schafft

Nachhaltigkeit in der Werbung – jetzt wird es ernst

Greenwashing war lange ein Reputationsrisiko – jetzt kann es richtig teuer werden. Die neue Green Claims Richtlinie und die Consumer Empowerment Richtlinie der EU bringen strenge Vorgaben für Nachhaltigkeitskommunikation. Unternehmen, die falsche oder irreführende Umweltversprechen machen, drohen empfindliche Strafen. Wer sich jetzt nicht vorbereitet, riskiert nicht nur Shitstorms und Vertrauensverluste, sondern auch juristische und vor allem erhebliche finanzielle Konsequenzen. Als Strafe stehen derzeit 4% des Jahresumsatzes des werbenden Unternehmens im Raum. Dies wird die Geschäftsbeziehungen in der Werbe- und Kommunikationsbranche sicher neu definieren. Von wem wird das Unternehmen/der Auftraggeber sich die Strafe dann wohl refundieren wollen? Im besten Fall ist die Marketingleitung ohne Job und die Agentur hat nur einen Kunden weniger.

Der Workshop „DANKE Greenwashing!“ gibt Agenturen und Marketingabteilungen das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um sicher und regelkonform zu kommunizieren – und sich vor Abmahnungen und Bußgeldern zu schützen.

Warum „DANKE Greenwashing“?

Greenwashing zeigt: Verbraucher*innen fordern nachhaltige Produkte und ehrliche Kommunikation. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle ungenauer oder überzogener Aussagen – oft unbeabsichtigt. Dieser Workshop hilft, Greenwashing zu erkennen, zu vermeiden und rechtlich wasserdichte Nachhaltigkeitskommunikation zu gestalten.

Theorie trifft Praxis

Der Workshop kombiniert rechtliche Grundlagen, kommunikative Best Practices und praxisnahe Übungen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Kompetenzen zu vermitteln, um nachhaltige Kommunikation glaubwürdig, transparent und gesetzeskonform zu gestalten.

Schwerpunkte:

  • Greenwashing erkennen & vermeiden: Fallstricke und typische Fehler
  • EU-Rechtslage & neue Pflichten: Green Claims Richtlinie und Consumer Empowerment Richtlinie
  • Transparenz & Nachweise: Was braucht es fĂĽr eine rechtssichere Kommunikation?
  • Krisenkommunikation & Litigation: Wie man sich vor Strafen und Reputationsverlust schĂĽtzt
  • PraxisĂĽbungen & Fallbeispiele: Eigenes Material analysieren und optimieren

 

Warum Agenturen und Kreative besonders betroffen sind

Agenturen werden oft von Marketingabteilungen gebrieft, nicht von Nachhaltigkeitsexpert*innen. Die Folge: Greenwashing geschieht unabsichtlich, weil die Faktenbasis fehlt. Der Workshop vermittelt, wie Agenturen die richtigen Fragen stellen, um korrekte Briefings zu erhalten – und ihre Kunden sicher durch das neue Regelwerk zu navigieren.

Geleitet von erfahrenen Experten

Der Workshop wird von Goran Golik (Kreativdirektor & Experte für nachhaltige Markenkommunikation) und Nunu Kaller (Publizistin & Nachhaltigkeitsberaterin) durchgeführt. Mit zusammen über 50 Jahren Erfahrung vermitteln sie praxisnah, wie nachhaltige Kommunikation sicher und wirkungsvoll gestaltet wird.

Flexibles Format – online oder inhouse

  • Inhouse-Workshop fĂĽr Teams bis zu 10 Personen
  • Online-Workshop fĂĽr bis zu 30 Personen
  • Dauer: ca. 6 Stunden, anpassbar an branchenspezifische BedĂĽrfnisse

Warum sich der Workshop lohnt

EU-Vorgaben erfordern sofortiges Handeln. Wer jetzt auf nachhaltige Kommunikation setzt, schützt sich vor Strafen, bewahrt die Unternehmensreputation und baut langfristiges Vertrauen auf.

„DANKE Greenwashing!“ ist Ihr Schutzschild gegen Fehltritte – und Ihr Sprungbrett für glaubwürdige, nachhaltige Markenkommunikation.

FĂĽr mehr Informationen und Workshop-Buchung, einfach direkt an golik@golik.at schreiben.

Nachhaltigkeit, die bleibt

Bereiten Sie sich jetzt vor – bevor es zu spät ist. Denn echte Transparenz und Rechtssicherheit zahlen sich aus: für Unternehmen, Agenturen und die Gesellschaft gleichermaßen.

Kontakt

Wir freuen uns
von dir zu hören!

Introvertiert
Extrovertiert
Gewissenhaft
Flexibel
Offen
Beständig
Kooperativ
Kompetitiv
Impulsiv
Kontrolliert
Save Image bewerben
Dein Potential Objekt wir generiert.