Kurzbiografie
Während ihres Studiums an der WU hat Carola gemerkt, dass sie weniger die Weltmärkte, dafür aber umso mehr die Menschen dahinter interessieren, der Personalbereich war also schnell ihr Ding. Gleichzeitig fasziniert sie die kreative, manchmal chaotische, aber immer lebendige Welt der Medien. Bei Good At hat sie beides gefunden.
Carola unterstĂĽtzt das Team in vielen Belangen. Vom ersten Kontakt mit Kandidat:innen (yay!) bis zur Buchhaltung (naja, irgendwer muss’s machen…). Sie behält den Ăśberblick, achtet darauf, dass Bewerbungen sicher ans Ziel kommen und erinnert Patrik jeden Monat daran, dass auch kreative Köpfe irgendwann Rechnungen zusammenkramen mĂĽssen.
Wenn sie nicht gerade vorm Laptop im Homeoffice hockt, beschäftigt sie sich mit guten Gesprächen und der Frage, warum Menschen tun, was sie tun, liebt ehrliche Begegnungen und Prosecco Mate.
Carola ist good at:
Binge-Lesen
Carola ist nicht so good at:
Entscheidungen treffen #genz
“Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, aber nicht der Mittelpunkt. Sie soll uns fordern, nicht überfordern, darf bedeutend sein, ohne alles zu bedeuten.”